Was ist Brave?

Im Internet wimmelt es nur so vor Anzeigen, Hackern und Echokammern. Big-Tech-Unternehmen schlagen riesige Profite aus unseren Daten und wollen uns erzählen, was richtig ist und was nicht. Brave kämpft zurück.

Brave ist ein Internetunternehmen mit der Mission, ein benutzerorientiertes Web aufzubauen. Ausgehend vom Kernbrowser und der Suchmaschine bietet Brave eine Reihe von Tools, die User vor dem Datenvakuum von Big Tech schützen und das Web privat, schnell und unabhängig halten.

  • Privater Browser: Der Brave Browser blockiert invasive Anzeigen & Tracker auf jeder von dir besuchten Website (auch Video- & Streaming-Seiten). Er verfügt über ein integriertes VPN, verschlüsselte Videoanrufe und mehr. Alles in einer einzigen Datenschutz-Super-App.

  • Unabhängige Suche: Brave Search basiert auf einem eigenen, völlig unabhängigen Index des Webs. Es ist eine von nur drei globalen Suchmaschinen im Westen und die einzige außerhalb von Big Tech. Brave Search profiliert keine User und führt einzigartige Funktionen wie eine KI-Antwort-Engine und eine Möglichkeit zur Anpassung der Ergebnisreihenfolge ein.

Mehr als 100 Millionen Menschen weltweit nutzen Brave, um ihr Web-Erlebnis zu verbessern. Jeden Tag laden Hunderttausende mehr unseren Browser herunter. Er funktioniert auf allen Plattformen: Android und iOS; Linux, macOS und Windows. Und der Wechsel dauert nur 60 Sekunden.

Der Brave Browser

  • Chromium + WebKit: Der Brave Browser für Android und Desktop ist ein Chromium-Fork, der datenschutzschädliche Funktionen entfernt und Verbindungen zu Google, wenn möglich, deaktiviert oder proxifiziert; für iOS wird er auf Apples WebKit aufgebaut. Unabhängig von der Plattform ist Brave ein leichter, ultraschneller Browser, der standardmäßig auf jeder Webseite unerwünschte Anzeigen und Tracker blockiert. Dazu gehören Pre-Roll- und Mid-Roll-Videoanzeigen – auch auf YouTube – sowie On-Page-Anzeigen und mehr.

  • Leistungsvorteile: Ohne diesen unerwünschten Müll sparen User WLAN-Bandbreite und mobile Daten, CPU und Speicher und verlängern die Akkulaufzeit ihres Geräts. Und Websites werden 3-6 Mal schneller geladen.

  • Shields: Die Kernfunktion, die all dies ermöglicht, heißt Brave Shields. Die Shields-Funktion ist in Brave integriert und bietet standardmäßig Schutz vor datenschutzinvasiven Anzeigen, Trackern, bereichsübergreifenden Cookies, Fingerprinting, Phishing-Angriffen und mehr. Es sind keine Erweiterungen erforderlich.

  • Keine Erweiterungen erforderlich: Und im Gegensatz zu anderen Datenschutztools funktioniert Brave sofort nach der Installation. Keine detaillierten Einstellungen, keine Erweiterungen, kein Doktortitel erforderlich. User können einfach herunterladen; Einstellungen, gespeicherte Passwörter und Erweiterungen von ihrem alten Browser importieren; und innerhalb von 60 Sekunden wieder durchsuchen.

  • Integrierte KI: Ein neuer Ansatz von Brave, der das Browsen mittels KI transformiert und gleichzeitig strikte Datenschutz- und Sicherheitsvorkehrungen beibehält.

    • Bald verfügbar: Browser mit KI-Agent!

Der Brave Browser ist in mehr als 50 Sprachen verfügbar, mit Unterstützung für noch mehr Sprachen in der Zukunft.

Brave Search

  • Unabhängig: Brave Search ist eine von nur drei global skalierbaren unabhängigen Suchmaschinen und die einzige, die nicht von Big-Tech-Unternehmen wie Google und Microsoft beeinflusst wird. Brave Search wird von einem eigenen Index des Webs betrieben und mit neuartigen Indexierungstechniken wie maschinellem Lernen und anonymen Beiträgen echter User erstellt.

  • Privat: Brave Search profiliert keine User. Es ist für Brave unmöglich, die Suchdaten eines Users zu teilen, zu verkaufen oder zu verlieren, weil diese Daten von vornherein nicht erfasst werden.

  • KI-Antworten: Sein KI-gestützter Summarizer liefert blitzschnelle, präzise Antworten auf ein Viertel aller täglichen Anfragen (oder etwa 15 Millionen pro Tag), was ihn zu einer der meistgenutzten KI-Antwort-Engines der Welt macht. Es bietet auch eine dialogbasierte Oberfläche namens Ask Brave.

  • Standardmäßiger Browser: Die meisten neuen Brave Browser-User werden Brave Search als ihre Standard-Suchmaschine etablieren. Es ist auch in jedem anderen Browser als Standardsuche verfügbar oder unter search.brave.com. Brave Search unterstützt mehr als 40 Sprachen, und wir fügen ständig weitere hinzu.

  • Brave Search API: Brave Search kann auch andere KI- und Suchanwendungen über die Brave Search API unterstützen.

Brave in Zahlen

Der Brave Browser

100+ Millionen monatlich-aktive Nutzer (MAU) weltweit
42 Millionen täglich-aktive Nutzer (DAU) weltweit
50+ unterstützte Sprachen

Brave Search

53+ Millionen Anfragen pro Tag
1,6+ Milliarden Anfragen pro Monat
19,5+ Milliarden Anfragen pro Jahr
40+ unterstützte Sprachen

Wichtigste Funktionen

Der Brave Browser und Brave Search bieten einzigartige Funktionen, die dein Online-Erlebnis verbessern und das Surfen schneller, benutzerfreundlicher und privater machen.

Brave Shields

Das Kernstück, das Brave von jedem anderen Browser unterscheidet—der Schlüssel zu allem, wirklich—sind die Shields, Braves integrierter Werbe- und Tracker-Blocker. Aber Brave geht weit über das Blockieren der sichtbaren, von Drittanbietern geschalteten Werbung hinaus, die Websites überladen und das Surfen verlangsamen.

Braves erstklassige Datenschutzfunktionen umfassen:

  • Fingerprinting-Schutz
  • Blockieren von Bounce-Tracking
  • Blockieren von Phishing- und Malware-Versuchen
  • Blockieren von cookies-übergreifenden Cookies und Cookie-Einverständnisbenachrichtigungen
  • HTTPS-Upgrades
  • De-AMP
  • Deaktivieren/Entfernen von Chromium-Funktionen, die die Privatsphäre beeinträchtigen könnten
  • Begrenzte Netzwerksserveraufrufe
  • Client-seitige Verschlüsselung für geräteübergreifende Synchronisierung
  • Filterung von Abfrageparametern
  • Netzwerkstatus-Partitionierung
  • Blockieren von Social-Media-Einbettungen
  • Private Tabs (und private Tabs mit Tor-Funktionalität)

Das Beste daran ist, dass Brave Shields sofort funktionieren. Es gibt keine Regler zum Einstellen, kein spezielles Wissen ist erforderlich. Die Shields-Funktion ist standardmäßig aktiviert, sodass User einfach ihre Lieblingsseiten in Brave durchsuchen können—privater und sicherer; schneller; und entspannter.

Erfahre mehr über Brave Shields.
Erfahre mehr über Braves fortschrittliche Datenschutztechniken.

KI-Funktionen

Brave führt die Entwicklung einzigartiger, zugänglicher und leistungsstarker KI-Erlebnisse an, die nahtlos in die dem Nutzer vertraute Umgebung eines Browsers oder einer Suchmaschine integriert sind. Dazu gehören:
  • Brave Leo

    (Brave Browser): Der smarte KI-Assistent, der direkt im Brave Browser integriert ist. Leo kann Fragen beantworten, Seiten zusammenfassen (sogar PDFs und Google Docs / Sheets), neue Inhalte generieren, Texte oder Bilder analysieren oder übersetzen, Code vorschlagen und schreiben und vieles mehr.

    • Mit Datenschutz im Mittelpunkt entwickelt: Leos Modelle speichern oder teilen keine Chats und nutzen sie auch nicht für das Training der Modelle. Und es ist kein Konto oder Login erforderlich.
    • Verfügbar für Desktop, Android und iOS.
    • Enthält mehrere KI-Modelle, einschließlich der neuesten Modelle von Claudius von Anthropic und Lama von Meta. Bietet den Nutzern auch die Möglichkeit, ihre eigenen Modelle zu verwenden oder sich mit anderen Anbietern zu verbinden.
    • Ebenfalls in einer Premium-Version verfügbar, mit Zugang zu höheren Ratenlimits und mehr Modellen. Kaufdetails (wie die E-Mail-Adresse, die du bei der Anmeldung verwendet hast) können nicht mit deiner täglichen Nutzung von Leo in Verbindung gebracht werden.
    • Weitere Funktionen: Personalisierter Speicher, temporäre Chats, Unterstützung für viele verschiedene Sprachen und Live-Daten zum Verständnis aktueller Ereignisse.
  • Mit KI antworten

    (Brave Search): Bei vielen frageähnlichen Suchanfragen zeigt Brave Search direkt oben auf der Ergebnisseite (SERP) eine KI-gestützte Antwort an. Es gibt auch ein neues Such-/KI-Chat-Erlebnis namens Ask Brave.

    • Antworten, die aus mehreren Webseiten und dem eigenen LLM synthetisiert wurden. – Im Gegensatz zu anderen Antwortmaschinen gibt Brave Search die Quellen an, die zur Erstellung der Antwort verwendet wurden.
  • Suche-API

    Der Brave Search Index ist über eine öffentlich zugängliche API zugänglich, um andere Such- und KI-Anwendungen zu unterstützen, Modelle zu trainieren und mehr.

    • Ein wirklich einzigartiger Datensatz mit Echtzeitdaten zu Suchanfragen.
    • Index, der sowohl durch maschinelle Lerntechniken als auch durch anonyme Beiträge der Brave Search Nutzer gefüllt wird.
    • Ein Index von Milliarden Seiten.
    • Sowohl kostenlose als auch abonnierte Optionen.
  • Browser mit KI-Agent (demnächst verfügbar) Mach deinen Browser zu einem wirklich smarten Partner – er automatisiert Aufgaben, verschafft dir mehr freie Zeit und hält dabei strengste Datenschutz- und Sicherheitsstandards ein.

Krypto- / Web3-Funktionen

  • Brave Rewards

    Unterstütze Content Creator und verdiene den Basic Attention Token (BAT).

    • Wenn Nutzer sich entscheiden, Ads aus Braves privatem Werbenetzwerk anzusehen, können sie einen Teil der Werbeeinnahmen in BAT verdienen. Verdiente BAT können verwendet werden, um Content Creator zu unterstützen, in Web3-Apps (DApps), um Flüge zu buchen, gegen andere Währungen zu tauschen und mehr.
    • Content-Creator – einschließlich Website-Besitzer, YouTube-Creator, Twitch- und X-Nutzer und andere – können sich bei Brave Creators registrieren und BAT von ihrem Publikum erhalten, um ihr Einkommen zu ergänzen.
  • Brave Wallet Braves browser-natives Krypto-Wallet schützt vor den Risiken von erweiterungsbasierten Wallets. Es ist multi-chain, unterstützt NFTs und Dutzende anderer Währungen und dient als sichere Plattform für DApps, DeFi und Web3.

Weitere Brave Funktionen

  • VPN Das sichere, schnelle VPN direkt in den Browser integriert. Verberge deine IP-Adresse, verschleiere deinen Standort und greife unterwegs auf deine Lieblingsinhalte zu.
  • Playlist Erstelle Playlists mit deinen Lieblingsinhalten direkt im Browser. Jederzeit und überall zugänglich. Sogar offline. (Nur iOS)
  • Nachrichten Ein privater, personalisierter Newsfeed, direkt auf der Brave-New-Tab-Seite zugänglich.
  • Videokonferenz Unbegrenzte private Videoanrufe direkt in Ihrem Browser. Keine zusätzlichen Apps zum Herunterladen, kein Tracking, kein Account erforderlich. Nutzer können Anrufe von jedem Browser aus starten oder beitreten, auch außerhalb von Brave.
Andere markante Browser-Funktionen
  • Speedreader Ein ablenkungsfreier „Reader-Modus“, der Seiten auf das Wesentliche reduziert – für konzentriertes Lesen, schnelleres Laden und geringeren Datenverbrauch.
  • Geräteübergreifendes Synchronisieren Verschlüssele und synchronisiere deine Brave Lesezeichen, Passwörter, Tabs und mehr – geräteübergreifend und sicher.
  • Shred Schnelles Löschen von Browserdaten, die Websites verwenden können, um dich während des Surfens zu identifizieren. (Nur iOS)
  • Seitenleiste Einfacher Zugriff auf deine Lieblings-Websites, Leselisten, Lesezeichen und andere Brave Funktionen.
  • Vertikale Tabs Eine effiziente Art, deine Tabs zu organisieren (einschließlich Anheften, Gruppieren und anderen Tools).
  • Erweiterungsunterstützung Brave ist kompatibel mit Erweiterungen im Chrome Web Store, sogar einigen MV2-Erweiterungen, die in Chrome aufgrund der MV2-Abkündigung nicht mehr funktionieren werden.
  • Websiteübersetzung Integrierte Übersetzung von Websites, bei der deine Privatsphäre gewahrt bleibt.
  • Privater Tab mit Tor-Onion-Routing Mithilfe von der Tor-Integration von Brave kannst du ganz leicht einen Proxy für deine IP-Adresse erstellen.
  • Geteilte Ansicht Betrachte zwei Websites nebeneinander im selben Browser-Fenster. Großartig für Produktvergleiche, Forschungsprojekte und mehr.
  • Container (bald verfügbar) Einzelne Cookies, Sitzungs- und Lokalspeicher für einen einzelnen Tab leicht von allen anderen Tabs in einem Browser-Fenster isolieren.

Leistungsvorteile und Vergleiche zu anderen Browsern

Indem der Brave Browser nervige Anzeigen, Tracker und anderen unerwünschte Inhalte blockiert, bietet er im Vergleich zu anderen Browsern eine Vielzahl von Leistungsverbesserungen. Diese beinhalten:

  • Schnellere Seitennutzung
  • Weniger CPU-Verbrauch
  • Weniger RAM-Verbrauch
  • Einsparung des Geräteakkus
  • Einsparung von WiFi-Bandbreite / mobilen Daten

In Braves neuesten Leistungstests zeigte Brave bei jeder Metrik signifikante Verbesserungen.

Browser-Vergleiche

Suchvergleiche

Brave hinter den Kulissen

Der Brave Browser

Auf Android und Desktop wird der Brave Browser von der Open-Source-Chromium-Browser-Engine betrieben. Auf iOS wird der Brave Browser von Apples WebKit betrieben. Und dank seines Chromium-Kerns unterstützt Brave auf Android und Desktop jede Erweiterung im Chrome Web Store (sogar einige MV2-Erweiterungen).

Brave Search

Brave Search basiert auf einem eigenen, völlig unabhängigen Index des Webs. Dies gilt sowohl für textbasierte Suchergebnisse als auch für Bild- und Videoergebnisse. Es ist eine von nur drei globalen, unabhängigen Suchmaschinen (die anderen sind Microsofts Bing und Alphabets Google). Das Team von Brave Search nutzte mehrere neuartige KI-Techniken, um seinen Index aufzubauen. Der Index wächst auch durch anonyme Beiträge von echten Brave Nutzern. Dieser Mechanismus—genannt das Web Discovery Project (WDP)—ermöglicht es Nutzern, anonyme Daten über einige Suchanfragen und Websitebesuche beizutragen, wodurch der Index wächst und die Ergebnisqualität/Nuance für alle Nutzer verbessert wird. Brave Search bietet den Nutzern auch die Möglichkeit, anonym andere Suchmaschinen auf Ergebnisse zu überprüfen, indem eine Technik namens Fallback-Mischung angewendet wird, und die Ergebnisse entsprechend zu ergänzen.

Brave als Unternehmen

Brave hat vier Hauptgeschäftszweige: Brave Ads; die Brave Search API; Brave Premium; und Brave Wallet Swaps / Web3-Partnerschaften.

Brave Werbung

Brave Ads ist die weltweit erste digitale Werbeplattform, die branchenführende Renditen auf Werbeausgaben (ROAS) für Werbetreibende und branchenführende Privatsphäre für Nutzer bieten kann.

Viele Brave User sind “Cord-Cutter”, das heißt, sie sind über traditionelle Kanäle wie TV oder Social Media nicht erreichbar. Sie sind technisch versiert, anspruchsvoll und hoch engagiert. Aufgrund dieses einzigartigen Zielgruppenprofils erzielen Brave Ads weitaus bessere Ergebnisse als andere Werbekanäle bei wichtigen Kennzahlen wie Impressionen, Click-Through-Rates (CTR), Käufen und Markenbekanntheit.

Brave Ads bieten außerdem mehrere einzigartige Vorteile, darunter:

  • Weniger Konkurrenz durch andere Marken
  • Schnell wachsender Nutzerzuwachs
  • Höhere Markensicherheit (geringere Gefahr unerwünschter Platzierungen)
  • Höhere Wirksamkeit (Anzeigenformate, die nachweislich Markenbekanntheit und Conversions steigern)
  • Full-Funnel-Werbeformate, geeignet für Marken jeder Größe und verschiedenste Marketingziele

Große Marken wie Amazon, Ford, Intuit und Wayfair haben mit Brave Ads bereits Erfolge erzielt – ebenso wie Unternehmen aus spezialisierten Bereichen wie Krypto/Web3, Gaming und Reisen.

Brave Ads umfassen drei verschiedene Anzeigeneinheiten, die jeweils sowohl auf dem Desktop als auch mobil verfügbar sind:

Es bietet jetzt auch Vermarktern und Medieneinkäufern einen Self-serve Ads Manager.

Mehr über Brave Ads erfahren.

Brave Suchmaschine API

Mit einem wirklich unabhängigen Index des Webs kann Brave Search eine großartige Ressource für andere Unternehmen sein. Die Brave Search API kann Suchfunktionen in anderen Apps betreiben und als einzigartige Datenquelle für das Training von KI-Modellen dienen. Die Brave Search API bietet:

  • Einen ständig wachsenden Index von Milliarden von Webseiten, zugänglich mit einem einzigen API-Aufruf
  • Nützliche und Echtzeit-Daten (Brave Search wird ständig über das Web Discovery Project mit neuen Daten aktualisiert).
  • Einfach zu bedienender Zugang für Developer, mit einer konsistenten, intuitiven Datenstruktur
  • Erschwingliche, transparente Preise—kostenlos für bis zu 2.000 Aufrufe/Monat, mit mehreren Abonnementstufen, die weit günstiger sind als die andere große Option (Microsoft Bing).
  • Wahrhaftige Unabhängigkeit—ein einzigartiger Datensatz, der anderswo nicht verfügbar ist.

Verwendet von einigen der größten Namen in der KI, darunter Cohere, Mistral, Perplexity und You.com, wächst die Brave Search API weiterhin exponentiell. Mehr erfahren.

Brave Premium

Brave bietet vier verschiedene Premium-Funktionen-Erlebnisse. Einer ist nur im Abonnement verfügbar, während die anderen drei abonnementbasierte Möglichkeiten sind, zusätzliche Funktionen für sonst kostenlose Features freizuschalten (auch bekannt als „Freemium“).

  • Brave VPN Ein leistungsstarkes VPN direkt im Browser integriert. Verfügbar für kurzfristige kostenlose Testphasen, danach mit monatlichen und jährlichen Abooptionen. Ein Abo deckt bis zu 10 Geräte ab, auf Windows, macOS, Android und iOS. Betrieben von einem unabhängigen, drittgeprüften Partner Guardian.
  • Brave Search Premium Unabhängig und aktiv im Kampf gegen implizite, algorithmische Verzerrungen und manipulative Ergebnisse bietet Brave Search Premium den Nutzern eine Möglichkeit, die Mission von Brave Search zu unterstützen. Es ist auch werbefrei.
  • Brave Leo KI-Premium Brave Leo Premium bietet Usern Zugang zu mehr LLMs, höhere tägliche Rate-Limits und frühen Zugang zu neuen Funktionen.
  • Brave Talk Premium Braves kostenloser, privater Videoanrufdienst ist auch als Premium-Angebot verfügbar. Dieses Abonnement bietet erweiterte Moderationsfunktionen wie das Stummschalten von Teilnehmenden, Zugang per Passcode, Anrufaufzeichnungen, Groupwatch sowie die Möglichkeit, Anrufe mit Hunderten von Teilnehmenden zu hosten.

Brave Wallet und Web3-Partnerschaften

Brave Wallet ist die einzige sichere Web3 Wallet, die direkt in einen privaten Browser integriert ist. Der Gebrauch des Brave Wallet ist völlig kostenlos, während Brave eine kleine (1%) Gebühr auf Fiat-zu-Krypto-Transaktionen (über Onramp-Partner) erhebt, die in Brave Wallet durchgeführt werden.

Brave verdient auch eine nominelle Gebühr bei Creators-Tipps, die über Brave Rewards gemacht werden. Abschließend verdient Brave Einnahmen durch Partnerschaften mit anderen Web3-Unternehmen und dezentralen Apps (DApps), die über Brave Wallet und Brave Rewards verfügbar sind.

Unternehmensinformation

Founders und Unternehmensführung

Brave wurde 2015 von den Internet-Pionieren Brendan Eich (Erfinder von JavaScript und Mitbegründer von Mozilla) und Brian Bondy (ehemals Khan Academy und Mozilla) mitgegründet.

Wir erinnern uns noch an Zeiten, zu denen es keine Werbung auf Webseiten gab. Wir erinnern uns, als Google sagte „Don’t be evil“ (Sei nicht böse) und es tatsächlich so meinte. Wir erinnern uns daran, wofür das Web gedacht war, und kämpfen dafür, ein benutzerfreundliches Web aufzubauen. Für Privatsphäre, Neutralität, Offenheit und vor allem für die Freiheit im Internet.

Für uns ist „Privatsphäre“ nicht nur Marketing. Es sind echte, greifbare Lösungen. Unsere erstklassigen Teams für Entwicklung, Sicherheit und Forschung haben eine klare Mission: Deine Daten zu schützen, nicht zu nehmen – Datenlücken zu schließen, statt sie zu öffnen. Jeden Tag decken wir neue Schwachstellen und neue Taktiken der Big-Tech-Unternehmen auf. Und jeden Tag arbeiten wir hart, um Sie vor diesen Methoden zu schützen und diesen Schutz direkt in unsere Produkte zu integrieren. Weil Datenschutz ein Kinderspiel sein sollte.

Nachstehend finden Sie ein paar der Personen, die die Brave-Bewegung anführen.

image of Brendan Eich
Brendan Eich

Gründer und Geschäftsführer

image of Brian Bondy
Brian Bondy

Gründer und technischer Leiter

image of Yan Zhu
Yan Zhu

Vorstand für Informationssicherheit

image of Josep M. Pujol
Josep M. Pujol

Vorstand für Recherche

image of Brian Brown
Brian Brown

Vorstand für Geschäftliches

image of Bill Engles
Bill Engles

Vorstand für Finanzen

image of Brad Richter
Brad Richter

Vizepräsident für Design

image of Brian Clifton
Brian Clifton

Vizepräsident für Ingenieurwissenschaften

image of Catherine Corre
Catherine Corre

Vizepräsident für Kommunikation

image of Marshall Rose
Marshall Rose

Hauptingenieur

image of Luke Mulks
Luke Mulks

Vizepräsident für Geschäftsbetrieb

image of Jan Piotrowski
Jan Piotrowski

Vizepräsident für Geschäftliches

image of Brian Johnson
Brian Johnson

Hauptingenieur

image of Ryan Watson
Ryan Watson

Vizepräsident der IT

image of Aubrey Keus
Aubrey Keus

VP-, BAT- und Browserdienste

image of Shivan Kaul Sahib
Shivan Kaul Sahib

VP für Datenschutz und Sicherheit

image of Shezmeen Prasad
Shezmeen Prasad

Vizepräsident für Marketing

image of Chris More
Chris More

Vizepräsident für Wachstum

Wichtige Daten

  1. 2015

    Brave wurde von Brendan Eich und Brian Bondy mitgegründet
  2. 2016

    Erste Desktop-Beta-Version
  3. 2017

    $35M im ICO für Basic Attention Token (BAT) aufgebracht (Link)
  4. 2018

    • Erste Chromium-Version für den Desktop
    • Übertrifft 3 Millionen monatlich aktive Nutzer (MAU)
    • Tor-Integration über Tor-Tabs
    • Veröffentlichung der Brave-Core-Beta für den Desktop
  5. 2019

    • Über mehr als 5,5 Millionen monatlich aktive Nutzer (MAU)
    • Veröffentlichung von Version 1.0
    • Über mehr als 10 Millionen monatlich aktive Nutzer (MAU)
  6. 2020

    • VPN für iOS
    • Geräteübergreifende Synchronisierung
    • Brave News
    • Über mehr als 20 Mio. MAU
  7. 2021

    • Tailcat-Akquisition (der Kern-IP + das Team, das Brave Search wurde)
    • Mehr als 36 Mio. MAU
    • Brave Talk (browser-basierte Videoanrufe)
    • Brave Wallet
    • Brave Search
  8. 2022

    • Mehr als 50 Mio. MAU
    • VPN für Android
  9. 2023

    • VPN für den Desktop
    • Selbstbedienbare Brave Ads
    • Brave Search führt den Summarizer ein
    • Brave Search API
    • Bild- und Video-Suche bei Brave Search
    • Brave Leo (KI-Assistent direkt im Browser)
    • Mehr als 60 Millionen monatlich aktive Nutzer (MAU)
  10. 2024

    • Brave Search Antworten mit KI
  11. 2025

    • Mehr als 100M MAU
    • Mehr als 42M DAU

Social Media

Kontakt

Hier findest du uns

Brave hat Büros in San Francisco und London sowie Mitarbeitende auf der ganzen Welt. Unsere Adresse lautet 580 Howard Street, Unit #402, San Francisco, CA 94105.