Brave Firewall + VPN
Brave VPN verschlüsselt und schützt alles, was Sie online tun, sogar außerhalb des Brave-Browsers. Auf jeder App. Auf Ihrem gesamten Gerät.
Um loszulegen, laden Sie Brave auf Ihr Telefon oder Tablet herunter und öffnen Sie es. Tippen Sie dann auf die Einstellungen („…“) und schalten Sie das VPN ein.


Sichere Verbindungen, in jeder App, überall
Neues WLAN-Netzwerk? Seien Sie unbesorgt. Brave-VPN blockiert Tracker und verschlüsselt und schützt jede Verbindung zum Web. In jeder App, die Sie verwenden.
Vollständige Netzwerksicherheit, direkt in Brave integriert
Keine Notwendigkeit für eine separate VPN-App oder ein Abonnement. Verwalten Sie die vollständige Netzwerksicherheit für jede von Ihnen verwendete App direkt in Brave.


Schnell und unbegrenzt, bis zu 100 Mbit/s
Brave VPN bedeutet keine Verlangsamung, keine Verbindungsunterbrechungen. Wählen Sie den bequemsten lokalen Server für eine viel bessere Leistung als andere VPNs und die bewährte Geschwindigkeit von Brave.

Häufig gestellte Fragen zu Brave VPN
-
Eine Firewall bildet eine sichere Barriere zwischen Ihrem Gerät (Telefon, Tablet oder Computer) und dem Internet – sie blockiert unerwünschte Tracker, Viren und mehr von Ihrem Gerät. Ein virtuelles privates Netzwerk (VPN) erstellt ein privates Netzwerk für Sie und Ihr Gerät, unabhängig davon, wie Sie auf das Internet zugreifen – sogar in einem öffentlichen oder nicht sicheren WLAN-Netzwerk. Brave-VPN bietet die Vorteile von VPN und einer Firewall, um alles zu schützen, was Sie online tun. Es blockiert unerwünschte Überwachung mit Schutz auf Netzwerkebene, auf Ihrem gesamten Gerät und in jeder von Ihnen verwendeten App.
-
Brave-VPN ist im Brave-Browser auf iOS- und Android-Geräten verfügbar. Es wird sehr bald auch für Desktop-Computer (Linux, Mac und Windows) verfügbar sein.
-
Ja. Brave VPN schützt bis zu 5 Geräte, solange auf jedem der Brave-Browser installiert ist.
-
Brave-VPN ist ein Abonnementdienst. Es ist im Brave-Browser auf iOS- und Android-Geräten für 9,99 $/Monat oder 99,99 $/Jahr verfügbar. Jedes Abonnement wird mit einer 7-tägigen kostenlosen Testversion geliefert. Um eine Testversion oder einen Kauf zu starten, öffnen Sie den Brave-Browser auf Ihrem Mobilgerät, öffnen Sie das Einstellungsmenü („…“), schalten Sie dann VPN ein und folgen Sie den Anweisungen zur Einrichtung.
-
Der Wechsel zu einem lokalen Server kann die Geschwindigkeit und Leistung von VPN und damit der Apps, die Sie auf Ihrem Gerät verwenden, verbessern. Um einen lokalen Server auszuwählen, öffnen Sie Ihre Browsereinstellungen und navigieren Sie zur Registerkarte Brave Firewall + VPN.
-
Während der Ersteinrichtung von Brave-Firewall + VPN werden Sie aufgefordert, ein Profil auf Ihrem Gerät zu installieren. In diesem Fall ist das Profil also nur eine Datei, die VPN-Verbindungsdaten enthält. Das Profil ist erforderlich, damit das VPN funktioniert und Funktionen wie das Filtern/Blockieren von Trackern aktiviert werden können. Beachten Sie, dass dieses Profil unabhängig vom Brave-Browser ist.
Apple verlangt, dass iOS-Nutzer beim Einrichten eines VPN den PIN-Code bzw. die Biometriedaten ihres Geräts eingeben.
-
Im Moment noch nicht, aber wir arbeiten aktiv daran. Wir hoffen, in naher Zukunft Brave Premium-Käufe mit BAT anbieten zu können.
-
Brave VPN wird betrieben von einer Partnerschaft mit Guardian. Zusammen bieten Brave und Guardian Support rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr. Machen Sie sich keine Sorgen über eine unterbrochene Verbindung oder Schwierigkeiten, den technischen Support zu erreichen.