Was gibt es Neues bei Brave?
Werfen Sie einen kurzen Blick auf die neuesten unserer spannenden Funktionen.
Browser
Vertikale Tabs auf dem Desktop ausprobieren

Erleben Sie mit den vertikalen Tabs von Brave eine ganz neue Art, offene Tabs in Ihrem Browser zu verwalten. Vertikale Tabs vermeiden, Ihr Browser-Fenster zu überladen, und optimieren die Nutzung des verfügbaren Bildschirmplatzes.
Um diese Funktion auszuprobieren, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen vorhandenen Tab und wählen Sie die Option Vertikale Tabs aus oder besuchen Sie „brave://settings/appearance“ und wählen Sie Vertikale Tabs aus.
Hier erhalten Sie weitere Informationen über die vertikalen Tabs von Brave.
Suche
Verbesserung der Brave-Suche

Helfen Sie uns dabei, die Ergebnisse der Brave-Suche für sich … und alle anderen Brave-Nutzer zu verbessern.
Wir haben für die Brave-Suche kürzlich alle Drittanbieter-Datenaufrufe zu Bing entfernt, wodurch sie zu einer zu 100 % unabhängigen Suchmaschine geworden ist. Um wirklich unabhängig zu bleiben und die Brave-Suche weiter zu verbessern, müssen wir den Index ständig aktualisieren. Zu diesem Zweck haben wir das Web-Erkundungsprojekt ins Leben gerufen.
Mithilfe des Web-Erkundungsprojekts können Brave-Nutzer anonyme Suchdaten direkt zum Brave-Suchindex beitragen. Je mehr Personen sich dafür anmelden, desto besser werden die Suchmaschine und die Suchergebnisse. Dies hilft uns auch bei unserer Mission, ein Sucherlebnis zu schaffen, bei dem die Privatsphäre oberste Priorität hat und unabhängig von Big-Tech-Unternehmen ist, das aber dennoch in Sachen Qualität, Vollständigkeit und Vielseitigkeit mithalten kann.
Sind Sie bereit dazu, die Mission von Brave zu unterstützen? Dann besuchen Sie einfach brave://settings/?search=web+discovery+project
, um am Web-Erkundungsprojekt teilzunehmen.
VPN
Brave VPN auf dem Desktop verwenden
Brave VPN verschlüsselt und schützt alles, was Sie online tun, sogar außerhalb des Brave-Browsers. Dies schließt jede App auf Ihrem gesamten Gerät mit ein. Mit einem einzigen Abonnement können Sie nun bis zu 5 Geräte schützen (Desktops, Android und iOS).
Um auf dem Desktop loszulegen, tippen Sie einfach auf das VPN-Symbol, das in der Adresszeile erscheint. Auf einem Mobilgerät öffnen Sie stattdessen die Brave-Einstellungen und schalten Sie das VPN Ein.
Hier erhalten Sie weitere Informationen über das Brave-VPN.
Privatsphäre
Cookie-Einwilligungshinweise blockieren

Sie kennen doch sicher diese nervigen Cookie-Einwilligungshinweise, die jedes Mal angezeigt werden, wenn Sie eine neue Website besuchen? Die neueren Brave-Versionen können diese verbergen und – wenn möglich – komplett blockieren. Nehmen Sie dazu einfach ein Update auf die neueste Version von Brave vor.
Wenn Sie die Aufforderung zum Blockieren von Cookie-Hinweisen beim ersten Mal verpassen, können Sie brave://settings/shields/filters
aufrufen und einfach die Option EasyList-Cookie List aktivieren bzw. deaktivieren.
Nachrichten
Kostenloser, personalisierter Nachrichten-Feed und RSS-Reader in Brave
Sie möchten über aktuelle Ereignisse auf dem Laufenden bleiben? Dann öffnen Sie einen neuen Tab in Brave und scrollen Sie nach oben. Mit Brave-Nachrichten können Sie Ihren eigenen Nachrichten-Feed direkt im Browser personalisieren. Wählen Sie aus einer von Brave kuratierten Liste von Quellen aus oder fügen Sie eigene hinzu.
Ihr persönlicher Feed aktualisiert sich automatisch im Laufe des Tages und enthält stets die wichtigsten Nachrichten. Auf diese Weise sind Sie jederzeit im Bilde, ohne Kompromisse bei Ihrer Privatsphäre einzugehen.
Weitere Informationen erhalten Sie unter brave.com/brave-news/.
Web3
Brave-Wallet, die sichere und integrierte Krypto-Wallet

Dank Brave ist es einfach, im Web3 zu surfen – mit einer sicheren Multichain-Krypto-Wallet, die direkt in den Browser integriert ist. Mithilfe der Brave-Wallet können Sie Kryptowährung auf Desktop-, Android- und iOS-Geräten speichern, senden, empfangen, tauschen und sogar kaufen. Sie können außerdem Tausende dezentralisierter Apps (DApps) über führende Netzwerke wie Solana, Ethereum und Polygon verbinden.
Sind Sie bereit, mit der Brave-Wallet loszulegen? Dann klicken Sie bei der Desktop-Version in der Adresszeile auf das Symbol . Auf einem Android- oder iOS-Gerät öffnen Sie die Brave-Einstellungen und wählen Sie Wallet aus.