Werfen Sie einen kurzen Blick auf die neuesten unserer spannenden Funktionen.
Passen Sie das Erscheinungsbild Ihres Browsers an
DESKTOP
Brave für Desktop hat gerade mehrere neue Optionen eingeführt, um den Browser an Ihre genauen Vorlieben anzupassen: Themen und Symbolleiste.
Für Themen können Sie aus mehr als einem Dutzend Farben im hellen Modus, dunklen Modus oder entsprechend Ihren Geräteeinstellungen auswählen. Sie können auch Ihre eigenen benutzerdefinierten Farbvariationen erstellen.
Sie können in Brave auch Schaltflächen zur Hauptsymbolleiste hinzufügen oder entfernen. Dazu gehören Schaltflächen für die Navigation (wie Startseite oder Seitenleiste), Standardfunktionen (wie Passwort-Manager oder Lesezeichen), benutzerdefinierte Funktionen (wie Leo AI oder VPN) oder Werkzeuge und Aktionen (wie Drucken, Cast oder Teilen).
Sobald Sie Schaltflächen zur Symbolleiste hinzugefügt (oder entfernt) haben, können Sie sie einfach per Drag & Drop neu anordnen.
Mit Tausenden von möglichen Kombinationen kann jeder Brave wirklich zu seinem eigenen machen. Um auf diese neuen Themen und Symbolleistenoptionen zuzugreifen:
Öffnen Sie den Desktop-Browser und klicken Sie auf das Hauptmenü für Einstellungen (), und klicken Sie dann auf Einstellungen.
Klicken Sie auf Erscheinungsbild, um Farbthemen anzupassen. Oder klicken Sie auf Passen Sie Ihre Symbolleiste an, um Symbolleistenschaltflächen, Navigation und mehr anzupassen.
Experten-Tipp: In diesem gleichen Erscheinungsbild-Menü können Sie auch großartige Anpassungsoptionen wie vertikale Tabs ausprobieren.
Neue Themen für den Desktop-Browser
Schnell in den Bild-in-Bild-Modus auf YouTube wechseln
ANDROID
YouTube ist bereits besser in Brave. Durch das Blockieren von Pre-Roll-, Mid-Roll- und On-Page-Werbung auf YouTube erhältst du ein Premium-ähnliches Erlebnis, frei von Werbeunterbrechungen.
Jetzt kannst du mit einem einzigen Tippen den Bild-in-Bild (PiP)-Modus auf YouTube aktivieren. So schaust du YouTube-Videos im PiP-Modus an:
Navigiere zu youtube.com in Brave und wähle das Video aus, das du ansehen möchtest.
Tippe auf die PiP-Taste rechts in der Adressleiste.
Hinweis: YouTube PiP-Verbesserungen werden schrittweise eingeführt. Wenn du diese Option auf deinem Android-Gerät noch nicht siehst, schaue bald wieder vorbei.
Bild-in-Bild-Modus für YouTube-Videos
Leo AI, jetzt in den Android-Schnellaktionen
ANDROID
Das Such-Widget für Android-Schnellaktionen erleichtert den Zugriff auf spezifische App-Funktionen direkt vom Startbildschirm Ihres Geräts aus.
Leo ist der browser-native intelligente KI-Assistent von Brave. Er kann Fragen beantworten, Websites und Dokumente analysieren, neue Inhalte erstellen und mehr. All dies geschieht unter Berücksichtigung von Datenschutz und Leistung.
Mit Android 1.82 haben wir die beiden kombiniert. Brave-Nutzer können Leo nun direkt mit einer Sprachsuche in den Schnellaktionen ansprechen.
Leo im Such-Widget für Schnellaktionen
Leo-Personalisierung, Modell-Updates und mehr
ANDROIDDESKTOP
Leo ist Braves browser-nativer intelligenter KI-Assistent. Er kann Fragen beantworten, Websites und Dokumente analysieren, neue Inhalte erstellen und mehr. Alles mit Datenschutz und Leistung im Fokus.
In Brave 1.82 hat Leo mehrere großartige Updates erhalten, darunter:
Personalisierung: Gib deinen Namen, deine Interessen und mehr ein, damit Leo seine Antworten auf dich abstimmen kann. Um die Privatsphäre zu schützen, werden alle persönlichen Daten, die du eingibst, niemals dein Gerät verlassen.
@ Tab erwähnen: Jetzt kannst du bestimmte Tabs in deinem Browser @ erwähnen. Leo kann dann diese Tabs referenzieren, wenn er eine Antwort generiert.
Dokumente und Dateien einfach anhängen: Hängen Sie Dokumente, Tabellenkalkulationen, PDFs und mehr an, damit Leo sie in seinen Antworten analysieren kann.
Gemma-Unterstützung: Wir haben auch Unterstützung für Gemma-LLMs hinzugefügt.
VPN-Killswitch und Smart-Proxy
iOSDESKTOP
Brave VPN ist das sichere, schnelle VPN, das direkt in deinen Browser integriert ist. Brave VPN verschlüsselt deinen Web-Datenverkehr, unabhängig davon, welche App du auf deinem Gerät verwendest. Es versteckt deine IP-Adresse, maskiert deinen Standort und hilft dir, deine Lieblingsinhalte egal wo du bist zuzugreifen.
In der Version 1.82 haben wir zwei wichtige und sehr gefragte Funktionen eingeführt: Killswitch und Smart-Proxy.
Killswitch: Die Killswitch-Funktion trennt dein Gerät automatisch vom Internet, wenn deine VPN-Verbindung abbricht, was helfen kann, das Leaken von IP-Adressen oder anderen Daten zu verhindern. Hier erhalten Sie weitere Informationen.
Smart-Proxy: Mit Smart-Proxy kannst du Brave VPN nutzen und weiterhin auf Seiten zugreifen, die ansonsten möglicherweise den Datenverkehr von bekannten VPN-Servern blockieren. Durch das Routen des Datenverkehrs über Zwischenserver kannst du auf Inhalte, Streaming-Dienste oder Seiten zugreifen, die VPN-Zugriff normalerweise einschränken. Hier erhalten Sie weitere Informationen.
Ein neues Layout für das neue Tab-Tableau
iOS
Neu in iOS 1.82: Wir haben das Erlebnis der neuen Tab-Leiste überarbeitet. Mit dieser Änderung kannst du einfacher auf die Shred-Funktion und die Seitenhistorie zugreifen, zwischen privaten und nicht privaten Tabs wechseln und Tabs suchen oder schließen.
Um auf das neue Tab-Tableau auf iOS zuzugreifen, öffne einfach Brave und tippe auf das Zahlensymbol in der unteren Symbolleiste.
Das neue neue Tab-Tableau in iOS
Noch intelligentere KI-Antworten
SEARCH
Die Answer with AI-Funktion von Brave Search kann nützliche, KI-gesteuerte Antworten auf fast jede Anfrage generieren. Diese Antworten erscheinen oben auf der Ergebnisseite und zitieren immer ihre Quellen. Mit Zehnmillionen von Suchanfragen täglich ist Answer with AI eine der weltweit am häufigsten genutzten Antwortmaschinen.
Jetzt ist Answer with AI noch leistungsfähiger dank einer Backend-Technik namens AI grounding. Mit AI grounding werden die Antworten des großen Sprachmodells (LLM) in hochwertige, faktische Informationen aus überprüfbaren Webquellen verankert. Dies reduziert Halluzinationen und hilft sicherzustellen, dass das Modell auf nuancierte Eingaben angemessener reagieren kann.
Die KI-gesteuerte Antwort sollte oben auf der Ergebnisseite erscheinen.
Bitte beachte, dass nicht alle Anfragen eine KI-Antwort erzeugen werden. Wenn du keine KI-Antwort siehst, versuche zuerst eine andere Anfrage. Du kannst auch Schnelleinstellungen (das Zahnradsymbol) oben rechts auf der Ergebnisseite öffnen und Answer with AI einschalten.
Untere Adressleiste
ANDROID
Obwohl es nicht neu in 1.82 ist, war die Option, die Adressleiste an den unteren Rand des Browsers zu verschieben, eine unserer am häufigsten angeforderten Funktionen. Wir erwähnen es hier noch einmal, damit es jeder ausprobieren kann.
Um die Adressleiste an den unteren Rand des Browsers zu verschieben:
Öffne Brave auf deinem Android-Gerät und tippe auf das Hauptmenü ("⋮").
Tippe auf Erscheinungsbild.
Schalte die Einstellung für die Adressleiste um.
Alternativ kannst du die Adressleiste auch einfach lange drücken.
Adressleiste an den unteren Rand des Browsers verschoben
Brave in Ihrem Unternehmen oder Ihrer Schule einsetzen
ANDROIDDESKTOP
Der Brave-Browser ist nun einfacher in Arbeits-, Schul- oder anderen Gruppenumgebungen einzusetzen. Bringen Sie alle in Ihrer Organisation schneller zum Surfen, mit weniger Werbung und besserem Datenschutz über Gruppenrichtlinien.
Wenn du es noch nicht ausprobiert hast, lohnt sich Brave Playlist einen zweiten Blick. Mit Playlist kannst du Playlisten der Inhalte, die du liebst, direkt in deinem Browser behalten. Füge beliebige Medien hinzu und spiele sie jederzeit, überall ab. Sogar offline. Höre oder schaue im Flugzeug, in der U-Bahn oder überall dort, wo es wenig Empfang gibt. Du kannst die Wiedergabe sogar fortsetzen, wenn du zu einer anderen App wechselst oder deinen Bildschirm sperrst.
Um Brave Playlist auszuprobieren:
Besuche eine Seite wie YouTube oder Spotify.
Tippe auf in der Adressleiste, um den Inhalt zu einer Playlist hinzuzufügen.
Tippe auf “…” und dann auf Playlist, um später auf deine Inhalte zuzugreifen.
Videos zur Playlist hinzugefügt
Passe deine Brave Suchergebnisse ganz einfach mit Rerank an
SEARCH
Die neue Rerank-Funktion von Brave Search ist eine einfache, aber leistungsstarke Möglichkeit, Suchergebnisse anzupassen, indem du Domains in den Suchergebnissen hervorhebst oder ausblendest.
Mach Brave Search zu deiner eigenen Suchmaschine mit Rerank. Kostenlos verfügbar für alle Suchen auf search.brave.com.
Klicke oder tippe auf das Aufwärts- oder Abwärts-Pfeilsymbol (Rerank), das in der oberen rechten Ecke der Suchergebnisseite erscheint.
Brave Browser für Mobilgeräte
Brave ist als schneller, kostenloser und sicherer Webbrowser für Ihre Mobilgeräte verfügbar. Komplett mit einem integrierten Werbeblocker, der Tracking verhindert, und optimiert für mobile Daten und Akkulaufzeit. Holen Sie sich den Brave Browser (mobil) für Android oder iOS.