Was ist AMP?
AMP steht für “Accelerated Mobile Pages”, eine eingeschränkte Version von HTML, entwickelt von Google. Website-Besitzer können AMP-Versionen ihrer Seiten erstellen, die so aussehen, als kämen sie von der Seite des ursprünglichen Publishers. Tatsächlich ist eine AMP-Seite jedoch eine zwischengespeicherte Version der Originalseite, die auf den Servern von Google gespeichert ist. Dies macht AMP schädlich für Datenschutz, Sicherheit und die Offenheit des Webs. Google hat AMP als eine Möglichkeit für Website-Besitzer dargestellt, ihre Seiten schneller zu machen. Ironischerweise sind sie oft langsamer als die ursprünglichen Publisher-Versionen.
Ist AMP schädlich?
AMP ist auf verschiedene Weise schädlich:
- Es schadet der Privatsphäre, indem es Google größere Einblicke in die von Ihnen gelesenen Seiten verschafft.
- Es schadet der Sicherheit, weil AMP-Seiten absichtlich täuschend darin sind, woher sie kommen. Im Allgemeinen sollten Sie zögern, einer Webseite zu vertrauen, die vorgibt, von einer anderen Seite zu stammen - eine wichtige Taktik beim Phishing - aber AMP-Seiten tun dies absichtlich.
- Es schadet dem Internet-Ökosystem, weil dadurch ein größerer Teil der Funktionsweise des Webs unter die Kontrolle von Google gerät. Das bedeutet, dass Google mehr Macht hat, das Web anzupassen, um ihre eigenen Interessen zu fördern, anstatt die der Webuser. Zum Beispiel neigte Google dazu, AMP-Seiten in den Suchergebnissen höher zu bewerten als Nicht-AMP-Seiten, was kleinere Websites im Wesentlichen dazu zwang, AMP zu übernehmen oder das gesamte Traffic-Volumen von Google Search zu verlieren.
Darüber hinaus bietet AMP nicht immer den vermeintlichen Vorteil einer höheren Geschwindigkeit. Das Laden einer AMP-Seite von den Servern von Google ist nicht unbedingt schneller als das Laden der Seite von der ursprünglichen Website.
Wie kann ich AMP-Seiten vermeiden?
Eine einfache Möglichkeit, AMP-Seiten zu vermeiden, besteht darin, einen Browser wie Brave zu verwenden. Der Brave Browser enthält eine Funktion, die dich automatisch zur ursprünglichen Version einer Seite sendet, anstatt zu einer Google AMP-Version.
Es gibt Erweiterungen für andere Browser, die dasselbe tun, aber sei vorsichtig. Jede Browser-Erweiterung birgt Datenschutz- und Leistungsrisiken. Sie werden von Drittentwicklern hergestellt, die möglicherweise vertrauenswürdig sind oder nicht. Sie könnten Daten über deine Browser-Aktivitäten sammeln. Und sie könnten deinen Browser verlangsamen oder die Akkulaufzeit beeinträchtigen. Mit anderen Worten, Erweiterungen können einige der gleichen Probleme wie Ads verursachen.